Ich weiß nicht wie es Ihnen geht, aber mich fasziniert künstlicher Intelligenz. Nichts scheint unmöglich zu sein. Was ist echt und was wurde mit Hilfe von KI erzeugt? Würden Sie zum Beispiel bei einem Schriftsatz erkennen, ob dieser mit KI erstellt wurde?

 

Schriftsatz an das Gericht durch KI erstellt?

Bei ntv habe ich eine interessante Meldung mit dieser Überschrift gefunden „Klub fällt mit „KI-Halluzinationen“ vor Gericht auf die Nase„.

 

Der Regionalligist FC Carl Zeiss Jena hat laut „Bild“ beim Verbandsgericht des Nordostdeutschen Fußballverbandes eine äußerst umfangreiche Berufung eingereicht: 73 Seiten!

 

Es ging dabei um ein Urteil des Sportgerichts, nach welchem der Regionalligist 18.400 Euro zuzüglich eines Aufschlages von 20 Prozent wegen unsportlichen Verhaltens der Fans beim Derby gegen Rot-Weiss Erfurt zahlen soll. Der Berufungsschriftsatz hatte das Gericht offenbar sehr verärgert, da er mit Hilfe künstlicher Intelligenz geschaffen worden sein soll.

 

Ein verärgertes Gericht

„Bei dem Berufungsschriftsatz handelt es sich um ein Sammelsurium unverifizierbarer KI-Halluzinationen“,

 

schreibt der Vorsitzende Richter laut „Bild“ im Urteil. Die KI war offenbar sehr kreativ. Zahlreiche genannte Urteile und Literaturstellen waren offenbar frei erfundene Entscheidungen, die es entweder überhaupt nicht gibt oder welche komplett anders lauten. Bei einem derartigen Schriftsatz ist es alles anderer als abwegig anzunehmen, dass dieser durch KI erzeugt wurde.

 

natürliche / künstliche Intelligenz

Niemals würde ich mich zu 100 Prozent auf die KI verlassen. KI kann mich bei meiner täglichen Arbeit gern unterstützen, aber zu 100 Prozent verlasse ich mich nur auf meine natürliche Intelligenz.

 

Übrigens: KI verfasste Berufungen können zurückgewiesen werden, wenn sie formell und inhaltlich nicht den Mindestanforderungen entsprechen.

 

Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne.

 

 

 

 

 

Abmahnschutz: Nutzen auch Sie das Rundum-Sorglos-Paket, weil es die sichere Art zu handeln ist!

 

Dauerhafte anwaltliche Haftungsübernahme**: Ihr Risikoschutz

 

Machen Sie keine Experimente, wenn es um den Schutz Ihres Onlinehandels – Ihrer Existenz – geht!