Sind AGB Pflicht oder Luxus in Onlineshops bei Internetverkäufern?
Warum gibt es AGB? Und Warum werden AGB verwendet? Benötigen Sie wirklich Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) oder ist das ganze überflüssig und nur Geldmacherei von Anwälten? Diese Frage stellen sich immer wieder Shopbetreiber, gewerbliche eBay Verkäufer oder auch Amazon Händler. Viele empfinden es als lästig und überflüssig, AGB zu hinterlegen. Aber geht es nicht eigentlich auch ganz ohne AGB? Ganz nach dem Motto: „Wenn keine AGB da sind, dann gilt halt das Gesetz!“
Nein!
Sehen Sie sich doch bitte einmal Ihre Widerrufsbelehrung – ich hoffe, Sie haben eine Widerrufsbelehrung – an. Darin sind verschiedene Paragraphen genannt. Über den Inhalt dieser Normen müssen Sie den Verbraucher informieren, um Ihren Informationspflichten nachzukommen. Fehlen Informationen oder sind diese auch nur unvollständig, dann droht Ihnen eine Abmahnung von Mitbewerbern oder aktivlegitimierten Vereinen.
Woher bekomme ich AGB?
Von mir. AGB sollten Sie immer von einem spezialisierten Rechtsanwalt erstellen lassen. Es ist sehr gefährlich AGB Muster, die Sie irgendwo im Internet finden oder einfach eine AGB Vorlage zu verwenden. Lassen Sie die AGB am besten von mir erstellen. Selbstverständlich hafte ich – wie jeder andere Anwalt / Anwältin auch – für die erbrachten Leistungen. Sollten Sie also wegen von mir erstellter AGB abgemahnt werden, dann hafte ich dafür. Diese Sicherheit haben Sie bei einem kostenlosen AGB Muster oder einer gratis AGB Vorlage aus dem Internet in der Regel nicht. Achten Sie darauf!
Setzen Sie auf Fachwissen! AGB-Recht ist ein Spezialgebiet.
Ganz wichtig ist natürlich, dass die AGB auch aktuell bleiben. Es nützt Ihnen gar nichts, heute AGB erstellen zu lassen und sich dann die nächsten Jahre gar nicht mehr darum zu kümmern. Die Rechtsprechung ändert sich! Bleiben Sie daher auf dem Laufenden. Ich biete genau hierzu einen Updateservice an.
Mein Team und ich haben es uns zum Ziel gemacht, Onlinehändler vor Abmahnungen zu schützen. Der beste Schutz vor einer Abmahnung ist ein rechtssicherer Onlineauftritt.
Geht es um den rechtssicheren Verkauf im Fernabsatz, dann bin ich Ihr AGB Spezialist.
Abmahnschutz: Nutzen auch Sie das Rundum-Sorglos-Paket, weil es die sichere Art zu handeln ist!
Dauerhafte anwaltliche Haftungsübernahme**: Ihr Risikoschutz
Machen Sie keine Experimente, wenn es um den Schutz Ihres Onlinehandels – Ihrer Existenz – geht!