Ausblick auf das Jahr 2026: Im Jahr 2026 kommen einige Änderungen auf Onlinehändler zu, darunter folgende:

 

  • ab 19.06.2026 verpflichtender „Widerrufsbutton“ für Onlineshops und Marktplätze kommt
  • ab 02.08.2026: Verpflichtung, mit KI-erstellte Produktbilder oder Produktvideos zu kennzeichnen
  • ab 27.09.2026: neue Pflicht-Label für Gewährleistung und Garantie

 

Nutzer meines Updateservice werden von mir rechtzeitig alle benötigten Informationen erhalten. Sie sollten sich jetzt noch nicht mit diesen Themen befassen. Falls Sie meinen Updateservice noch nicht nutzen sollten, dann sollten Sie das so schnell wie möglich ändern, damit auch Sie sofort von mir kontaktiert werden, wenn genau feststeht, was wie genau umzusetzen ist.

 

In Bezug auf den ab dem 19.06.2026 verpflichtenden „Widerrufsbutton“ gibt es bisher nur einen Gesetzesentwurf, d.h. es können immer noch Änderungen vorgenommen werden. Der deutsche Gesetzgeber muss die neue Verbraucherrechte-Richtlinie jetzt erstmal bis zum 19. Dezember 2025 in nationales Recht umsetzen. Ist dies geschehen, werden Nutzer meines Updateservice weitere Informationen erhalten.

 

Auch zu den weiteren in 2026 anstehenden Änderungen werde ich alle Nutzer meines Updateservice natürlich zeitnah informieren.

 

Nutzen Sie bereits jetzt künstliche Intelligenz (KI) um Produktbilder und/oder Videos zu erstellen?

 

Falls ja, dann empfehle ich Ihnen den nachfolgenden Beitrag auf meiner Webseite einmal zu lesen:

 

Muss ich durch KI erstellte Videos kennzeichnen? Pflicht ab dem 02.08.2026

 

 

Abmahnschutz: Nutzen auch Sie das Rundum-Sorglos-Paket, weil es die sichere Art zu handeln ist!

 

Dauerhafte anwaltliche Haftungsübernahme**: Ihr Risikoschutz

 

Machen Sie keine Experimente, wenn es um den Schutz Ihres Onlinehandels – Ihrer Existenz – geht!