Gegenstand der Abmahnung
Mir liegt eine markenrechtliche Abmahnung von Herrn Johannes Herb vom 14.09.2025, vertreten durch die HKMW Rechtsanwälte vor.
In der Abmahnung heißt es, dass Herr Herb Inhaber der beim Deutschen Patent- und Markenamt unter der Registernummer 302022116869 eingetragenen Wortmarke „3DHERB“ sei. Die Marke genieße Schutz unter anderem für die Waren „Zubehör, Ersatzteile, angepasste Schutzhüllen und Halter für elektronische Geräte“ (Klasse 09) sowie weitere Waren und Dienstleistungen der Klassen 07,08, 21,40 und 42. Die Marke werde zudem von Herrn Herb geltungserhaltend benutzt.
Abgemahnt wird ein eBay-Verkäufer, welcher sein Produkt mit einer sehr ähnlichen Bezeichnung angeboten hat (vorliegend „3D Herb“). Die angebotene Ware falle in den Schutzbereich der Marke. Das vom abgemahnten Verkäufer benutzte Zeichen sei der Marke von Herrn Herb hochgradig ähnlich. Die einzige Abweichung bestünde in der Einschiebung eines Leerzeichens und einer abweichenden Groß-/Kleinschreibung, heißt es im Abmahnschreiben.
Der eBay-Verkäufer verletze aufgrund der Verwendung des streitgegenständlichen Zeichens für identische bzw. hochgradig ähnliche
Waren die Markenrechte von Herrn Herb.
Bis zum 29.09.2025 soll einerseits eine Unterlassungsverpflichtungserklärung abgegeben und zudem Auskunft erteilt werden. Kosten werden nach einem Streitwert von 50.000 EUR verlangt. Frist für die Zahlung ist der 06.10.2025.
Abmahnung Johannes Herb
wegen Markenverletzung
vertreten durch HKMW Rechtsanwälte (Bearbeiter Malte Mörger)
Stand: 09/2025
Das ist jetzt das Wichtigste:
- Ruhe bewahren! Fristen beachten!
- Nichts zahlen – nichts unterschreiben!
- Kostenlose Erstberatung nutzen!
Handeln Sie jetzt!
1. Komplette Abmahnung übermitteln
Ich muss als erstes von Ihnen wissen, worum es in Ihrer Abmahnung konkret geht. Eine Mandatserteilung ist hierfür noch nicht erforderlich. Ohne Ihre Abmahnung gesehen zu haben, kann ich Ihnen jedoch keinen Rat dazu geben.
Senden Sie mir daher bitte zunächst Ihre vollständige Abmahnung mit Ihrer Telefonnummer zu. Scannen Sie Ihre Abmahnung z.B. ein oder fotografieren diese mit Ihrem Smartphone ab und senden mir diese dann per E-Mail zu. Sie können mir die Abmahnung natürlich auch per Telefax übermitteln. Teilen Sie mir unbedingt Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse mit, damit ich Sie schnellstens kontaktieren kann.
2. Ich prüfe Ihre Abmahnung
Sobald mir Ihre Abmahnung vorliegt, prüfe ich diese unter rechtlichen Gesichtspunkten.
-
Wurden die formalen Anforderungen eingehalten?
-
Ist die Abmahnung berechtigt?
-
Wird eventuell zu viel gefordert?
-
Könnten Einwendungen gegen die Abmahnung erhoben werden?
3. Gratis Erstberatung erhalten
Im Anschluss an meine Prüfung rufe ich Sie sofort an oder nehme per E-Mail Kontakt zu Ihnen auf. Sie erhalten von mir eine kostenlose Erstberatung zu Ihrer Abmahnung. Ich sage Ihnen, wie ich in Ihrem Falle vorgehend würde. Dann kennen Sie die Handlungsmöglichkeiten. Über das Kostenrisiko kläre ich Sie auf. Dann wissen Sie, wie aus meiner Sicht auf die Abmahnung reagiert werden sollte.
Ebenfalls nenne ich Ihnen die Kosten, die im Falle einer Mandatserteilung entstehen würden.
4. Jetzt müssen Sie sich entscheiden
Sie möchten mich beauftragen: Ich übernehme ab sofort alles Weitere für Sie. Sie müssen sich um gar nichts mehr kümmern. Ich werde Ihnen den Ablauf noch einmal schriftlich per E-Mail mitteilen, Ihnen eine Vollmacht zusenden und die anfallenden Kosten schriftlich bestätigen. Kostentransparenz ist mir besonders wichtig. Sie wissen bei meiner Kanzlei von Anfang an, welche Kosten anfallen. Böse Überraschungen gibt es nicht.
Sie möchten mich nicht beauftragen: In diesem Falle hoffe ich, Ihnen mit meinen Informationen weitergeholfen zu haben und wünsche Ihnen viel Erfolg mit Ihrer Abmahnung. Kosten sind Ihnen durch meine Erstberatung keine entstanden (abgesehen von etwaigen Telefongebühren).
Dieser dargestellte Ablauf hat sich bei einer erhaltenen Abmahnung für Sie und mich in der Beratungspraxis als der richtige Weg erwiesen. So kann ich Ihnen schnellstmöglich meine für Sie absolut kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung zu Ihrer Abmahnung mitteilen und Ihnen schnell und effektiv helfen.