Copyright Bilder: Muss der Urheber bei Adobe Stock genannt werden?

Kennzeichnung Fotos Urheberrecht - KennzeichnungspflichtMit Bildern, die Sie selbst erstellt haben, können Sie tun und lassen, was Sie wollen! Aber was ist ist beachten, wenn man zum Beispiel Bilder bei Adobe Stock kauft? Muss bei Adobe Stock der Urheber eigentlich angegeben werden? Und falls ja, wie hat eine Urheberrechtskennzeichnung zu erfolgen? Wo findet sich dafür eigentlich die gesetzliche Grundlage? Im Urheberrechtsgesetz heißt es in § 13 UrhG: § 13 Anerkennung der...

mehr lesen

IDO Verband empört „OLG Stuttgart maße sich die Kompetenz an, die dem Bundesamt für Justiz zustehe“

IDO Verband äußert sich in einem Verfahren vor dem Landgericht Mannheim, Az.: 24 O 12/20, zum Beschluss des OLG Stuttgart. Nach Ansicht des IDO habe das OLG Stuttgart einen offenkundig unzulässigen Hinweisbeschluss erlassen, so die Dr. Paps, Reichelt, Paul Rechtsanwälte, die den IDO Verband vertreten. Die Auflagen des OLG Stuttgart in der Berufung seien offenkundig rechtswidrig. Das OLG Stuttgart habe das neue „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs" falsch angewandt und falsch...

mehr lesen

Bescheinigung nach § 22f UstG, sonst droht eBay, Amazon & Co. Händlern Sperrung

Momentan melden sich zahlreiche eBay-Verkäufer bei mir, weil eBay eine Bescheinigung nach § 22f USTG verlangt. Das wundert mich, denn "neu" ist das nicht. Seit dem 01.10.2019 gibt es eine Haftung der Marktplatzbetreiber für die Umsatzsteuerschuld ihrer Händler. Daher wollen sich die Betreiber absichern und fordern ihre Händler zur Vorlage einer "Bescheinigung über die Erfassung als Steuerpflichtiger im Sinne von § 22f UStG" auf. Wer keine Bescheinigung vorlegt, riskiert bei eBay,...

mehr lesen

Homeoffice / Kanzlei: Rechtsanwalt Andreas Gerstel erreichbar

Entweder in der Kanzlei oder vom Homeoffice aus bin ich weiterhin jederzeit für Sie erreichbar! Ich rufe schnellstmöglich zurück, sollte ich nicht sofort zu sprechen sein. E-Mails werden von uns auch weiterhin so schnell wie nur möglich beantwortet. Ihr Team der Kanzlei Gerstel  Abmahnschutz: Nutzen auch Sie das Rundum-Sorglos-Paket, weil es die sichere Art zu handeln ist!  Dauerhafte anwaltliche Haftungsübernahme**: Ihr Risikoschutz  Machen Sie keine Experimente, wenn es um den...

mehr lesen

Wann kommt mein Paket? DHL, Hermes, wo bleibt Ihr?

"Wie lange dauert das denn noch?" - das hören Onlinehändler momentan sehr oft, wenn die bestellte Ware nicht pünktlich ankommt. Kunden werden schnell ungeduldig, aber das verstehe ich auch. Lieferzeitangaben / Liefertermine: Für Kunden sind diese Angaben oft kaufentscheidend! Wer schnell liefert, der verkauft auch mehr, auch wenn es vielleicht ein paar Cent teurer ist. Onlinehändler legen daher großen wert darauf, schnell zu liefern. Das Fernabsatzrecht bestimmt, dass Verbraucher...

mehr lesen

Gibt es Gerichtsverhandlungen während Corona? Kommt man einfach ins Gericht?

Ja, Gerichtsverhandlungen finden auch während Corona statt. Ob Verhandlungstermine stattfinden, aufgehoben oder verlegt werden, entscheiden aber die Richterinnen und Richter im Rahmen ihrer richterlichen Unabhängigkeit. Das Ministerium der Justiz spricht Empfehlungen aus. Für die Gerichte in Nordrhein-Westfalen gibt es momentan zum Beispiel folgende Empfehlungen: Angesichts der Entwicklung der Corona-Pandemie gilt es, sich auf die Kernaufgaben zu konzentrieren und Prioritäten zu...

mehr lesen

Lieferzeitangaben Onlineshop – Auf längere Lieferzeit hinweisen?

Lieferzeitangaben / Liefertermine: Für Kunden sind diese Angaben oft kaufentscheidend! Wer schnell liefert, der verkauft auch mehr, auch wenn es vielleicht ein paar Cent teurer ist. Onlinehändler legen daher großen wert darauf, schnell zu liefern.   Das Fernabsatzrecht bestimmt, dass Verbraucher über die Lieferzeit informiert werden müssen. Für Onlinehändler ist die Bestimmung und Mitteilung der Lieferzeit jedoch häufig schwierig, da diese von externen Faktoren abhängen kann....

mehr lesen

Rechtsanwalt Andreas Gerstel

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

 

Telefon: 02571 – 921 899 0

Telefax: 02571 – 921 899 9

E-Mail: hilfe@abmahnung.de

 

Notfallnummer: 0160 – 5563918

 

  • Bundesweite Hilfe
  • Erfahrung mit über 10.000 Abmahnungen

Impressum

 


 

Hilfe bei Abmahnungen

Sollten Sie bereits eine Abmahnung erhalten haben, so biete ich Ihnen bundesweit meine Hilfe an.

 

 

Sie möchten sich über Abmahnungen informieren?

 

 

Post vom Gericht erhalten?

 


 

Schutz vor Abmahnungen

Sie handeln bei eBay, Amazon oder haben einen Onlineshop? Sie haben keine Lust auf teure Abmahnungen? Ich habe die Lösung.

 


 

Abmahnung Wettbewerbsrecht

Sie möchten eine Abmahnung aussprechen?

Blog über Abmahnungen

Zulässigkeit der Berichterstattung über Abmahnungen

Ihr Rechtsanwalt Andreas Gerstel

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

 

Tel.: 02571 – 921 899 0
Fax: 02571 – 921 899 9
E-Mail: hilfe@abmahnung.de

Notfallnummer: 0160 – 5563918