weitere Abmahnung CLAAS Service and Parts GmbH durch BRANDI Rechtsanwälte
Mir liegt eine Abmahnung der CLAAS Service and Parts GmbH, vertreten durch die BRANDI Rechtsanwälte vom 06.01.2025 vor. Ich hatte bereits hier über eine Abmahnung berichtet. Gegenstand dieser Abmahnung Der Abgemahnte soll es unterlassen, Waren und/oder Dienstleistungen auf dem Gebiet der Motor- und/oder der Softwareoptimierung für Landmaschinen und/oder -technik gegenüber Kunden in Deutschland (insbesondere online) zu bewerben, ohne ausdrücklich und im unmittelbaren Zusammenhang mit dem...
Abmahnung Bundesverband für Inkasso und Forderungsmanagement e.V. (BFIF e.V.) wegen Impressumsverstoß bei anwalt.de erhalten?
Mir liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung vom Bundesverband für Inkasso und Forderungsmanagement e.V. (BFIF e.V.) vom 27.12.2024 vor. Es geht um einen Verstoß gegen die Impressumspflicht bei anwalt.de. Wer ist der Bundesverband für Inkasso und Forderungsmanagement e.V. (BFIF e.V.)? Der Bundesverband für Inkasso und Forderungsmanagement e.V. wurde im April 2010 gegründet und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main unter der Registernummer VR 15228 eingetragen. Er...
Regus Management GmbH – Vertrag virtuelles Büro – Telefonservice – Kosten nach Vertragsschluss?
Haben Sie bei der Regus Management GmbH einen Vertrag über ein virtuelles Büro abgeschlossen und sollen nach Vertragsschluss für einen Telefonservice auf einmal diverse Kosten bezahlen? Etwaige Zusatzkosten wurden Ihnen vor Vertragsschluss nicht genannt? Jetzt sind Sie verärgert und wollen den Vertrag so schnell wie nur möglich beenden? Ich kann Ihre Situation sehr gut nachvollziehen, denn ich habe mich sehr detailliert mit den von Regus angebotenen Verträgen, insbesondere denen der...
Abmahnung GPSR / Produktsicherheitsverordnung droht ab 13.12.2024
Shopbetreiber werden durch die am 13.12.2024 in Kraft tretende EU-Produktsicherheitsverordnung (General Product Safety Regulation, GPSR) wieder einmal vor neue Herausforderungen gestellt, da es ab diesem Zeitpunkt neue Informationspflichten gibt. Jeder Onlinehändler weiß in der heutigen Zeit, dass bei Nichtbeachtung der neuen GPSR Verordnung Abmahnungen drohen. Rechtzeitig zur GPSR Verordnung Beratung einholen Jeder Onlinehändler sollte sich rechtszeitig mit dieser Thematik befassen und...
Abmahnung AL Vertrieb und Consulting GmbH durch Wilhelm Braun Rechtsanwalt
Über eine Abmahnung der AL Vertrieb und Consulting GmbH hatte ich bereits in der Vergangenheit berichtet. Hier finden Sie meinen Beitrag dazu. Die AL Vertrieb und Consulting GmbH hat über Rechtsanwalt Wilhelm Braun mit Schreiben vom 05.09.2024 eine urheberrechtliche Abmahnung aussprechen lassen. Inhalt der Abmahnung Im Abmahnschreiben führt Rechtsanwalt Wilhelm Braun aus, dass seine Mandantin im Internet verschiedene Web - Shops für hochwertige Lichtbildwerke betreibe. Es wird ein Shop...
Abmahnung Bravado International Group Merchandising Services, Inc. vertr. d. Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte
Mir liegt eine Abmahnung der Bravado International Group Merchandising Services, Inc., vertreten durch die Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte aus Hamburg vom 16.10.2024 vor. Die Abmahnung ist vier Seiten lang und es ist eine vorformulierte strafbewehrte Unterlassungserklärung beigefügt. Informationen zur Bravado International Group Merchandising Services, Inc. In der Abmahnung führen die Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte aus, dass es sich bei ihrer Mandantschaft um eines der...
Abmahnung und Klage Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.
Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. hat mit Schreiben vom 04.09.2024 eine Abmahnung gegenüber einem Onlinehändler ausgesprochen. Dieser warb mit folgender Werbeaussage: "TÜV geprüftem ... Schutz". Weitere Einzelheiten wurden nicht genannt. Insbesondere wurde von dem Händler keine Fundstelle angegeben, wo ein Verbraucher etwaige Prüfkriterien der Prüfung durch den TÜV in Erfahrung bringen kann. Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. hat die Werbung...
Beiträge zu eBay, Amazon, Onlineshops & Co.
Abmahnung Discogs Verkäufer – Droht Abmahnwelle?
Ich habe heute den Handel eines Verkäufers von Schallplatten über das Internetportal Discogs (www.discogs.com) abgesichert. Der Händler...
Verstoß gegen BGB und EGBGB durch falsche Widerrufsbelehrung – Abmahnung ebay
Aufgepasst ebay Verkäufer: Aktuell wurde ein ebay-Verkäufer abgemahnt, deren Widerrufsbelehrung gegen aktuelle gesetzliche Anforderungen...
Abmahnung AbeBooks.de vermeiden – abmahnsichere AGB nutzen
Der Onlinemarktplatz AbeBooks.de ist aus meiner Sicht genau das richtige für alle Leseratten und Bücherfans. Über die Suche können dort...
- Abmahnung wegen Privatverkauf eBay – privat oder gewerblich
- Abmahnung Telefonnummer im Muster-Widerrufsformular
- Negative Bewertung eBay – löschen lassen – Abmahnung aussprechen
- Garantiewerbung: Muster Garantieerklärung Herstellergarantie – Händlergarantie
- Wann darf ein Verein abmahnen? Stichwort: Aktivlegitimation
- OS-Plattform
- Abmahnung wegen Verstoß gegen DSGVO | Datenschutzgrundverordnung
- Abmahngefahr: Preisangabenverordnung
- Abmahnung eBay Plus Programm: Darstellung / Hinweise unzulässig – Landgericht Münster, Beschluss vom 07.09.2020, 022 O 74/20
- Abmahnung eBay-Plus Programm vermeiden
- Abmahngefahr eBay Multiauktion wegen Gesamtpreis
- eBay: Abmahnung wegen Werbung mit „Garantieverlängerung“
- Achtung: Abmahnung wegen fehlenden Warnhinweis beim Verkauf von Spielzeug
- Abmahnung Widerrufsbelehrung im Blocksatz (Deutlichkeitsgebot)
- aktiver Link auf OS-Plattform bei eBay doch möglich
- Abmahngefahr beim Verkauf von E-Zigaretten und E-Shishas bei eBay?
- Abmahnung vermeiden – Verkauf von Tabakwaren, elektronische Zigaretten, elektronische Shishas, Liquids
- Airbags und Gurtstraffer unterliegen dem Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz – SprengG)
- eBay Suche – So suchen Abmahner nach Fehlern in eBay Angeboten
Beiträge über Urteile, Beschlüsse, Gesetze
LG Köln, Streitwert 5.000 EUR: Widerrufsbelehrung
Mir liegt ein Beschluss des LG Köln, Az. 84 O 74/15 vom 24.04.2015 vor. Das LG Köln hatte sich in diesem Eilverfahren mit den aus meiner...
EUR 15.000 Streitwert für 3 Verstöße: Widerrufsbelehrung, Vertragsschluss, Vertragstext
Eine einstweilige Verfügung ist teuer. Das Landgericht Münster hatte in einem Verfügungsverfahren den Streitwert mit 15.000 EUR...
deutliche Herabsetzung einer Vertragsstrafe, OLG Dresden, Urteil vom 28.6.2016, Az: 14 U 1997/15
Welche Vertragsstrafe ist angemessen? Das OLG Dresden, Urteil vom 28.6.2016, Az: 14 U 1997/15, hat die von der Klägerin geforderte...
- Abmahnkosten für eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung
- § 312g BGB Widerrufsrecht – eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten
- Grundpreis muss nicht in unmittelbarer Nähe des Gesamtpreises angegeben werden
- Abmahnung vermeiden: AGB und Widerrufsbelehrung müssen dem Verbraucher übermittelt werden
- Bild Abmahnung – Vertragsstrafe – öffentliches Zugänglich machen
Impressum Generator – Was gehört alles in ein abmahnsicheres Impressum?
• Impressum kostenlos erstellen
• Gewerbetreibende / Gewerbetreibender
• Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
• Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
• Personengesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH & Co.KG)
• Einzelkaufmann (im Handelsregister eingetragen)
• Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Abmahnsicher mit Garantien werben
- kostenlose Muster Garantieerklärung Herstellergarantie – Händlergarantie – nach neuem EU-Kaufrecht 2022
Kostenlose Muster Datenschutzerklärungen
Widerrufsbelehrung für Warenlieferungen / digitale Inhalte
Abmahnung erhalten von:
- IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.
- Wettbewerbszentrale
- Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs e.V.
- Deutsche Umwelthilfe e.V.
- VAWID e.V. (Verein zur Abwehr von Wettbewerbsverstößen Gewerbetreibender in Deutschland)
- Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V. (VDAK e.V.)
- Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
- Verband sozialer Wettbewerb e.V.
- Wirtschaft im Wettbewerb Verein für Lauterkeit in Handel und Industrie e.V.
- Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V.
- Verband der Deutschen Lederindustrie e.V. (VDL e.V.)
- Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.
- Lauterer Wettbewerb e.V.
- Verein zur Förderung des lauteren Wettbewerbs Ostwestfalen-Lippe e.V.
- Abmahnung Bundesverband des Deutschen Briefmarkenhandels – Allgemeiner Postwertzeichen-Händler-Verband e.V. (APHV)
Ihr Rechtsanwalt Andreas Gerstel
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Tel.: 02571 – 921 899 0
Fax: 02571 – 921 899 9
E-Mail: hilfe@abmahnung.de
Notfallnummer: 0160 – 5563918
- Bundesweite Hilfe
- kostenlose Erstberatung
- Erfahrung mit über 10.000 Abmahnungen

