Abmahnung Martin Ismail, IG Datenschutz durch Kilian Lenard Rechtsanwalt
Abmahner: Martin Ismail, Teil der Interessengemeinschaft Datenschutz, kurz: IG Datenschutz Gegenstand der Abmahnung: Persönlichkeitsrechtsverletzung Datenschutz "Google Fonts" Die IG Datenschutz habe sich der Verteidigung und Durchsetzung des Datenschutzes auf zivilrechtlichem Weg verschrieben, heißt es in der Abmahnung. Der IG Datenschutz sei aufgefallen, dass der Abgemahnte auf seiner Webseite Google Fonts verwende. Google Fonts sei auf dessen Webseite derart installiert, dass...
Post (keine Abmahnung) ddp media GmbH Berechtigungsanfrage
Post von: ddp media GmbH Gegenstand des Schreibens vom 24.06.2022: Berechtigungsanfrage wegen Internet-Nutzung urheberrechtlich geschützten Bildmaterials auf Website Gefordert wird eine umfassende Auskunft bis zum 04.07.2022 wie lange das fragliche Bildmaterial online gestellt war welche weitere Fotos aktuell oder in der Vergangenheit auf der Webseite und/oder dem Auftritt des Angeschriebenen in den sozialen Medien erreichbar waren bzw. sind, sowie ob und, wenn ja, wie und in...
Abmahnung Chanel S.A.S. durch FPS Rechtsanwälte
Abmahnung Chanel S.A.S. vom 28.07.2022 wegen Angebot von Stoff in einem Onlineshop unter dem Namen "Chanel" vertreten durch FPS Rechtsanwälte Frist zur Abgabe einer Unterlassungserklärung: 08.08.2022 pauschales Zahlungsangebot: 1.500,00 EUR (Schadensersatz, Rechtsanwaltsgebühren), Zahlungsfrist: 15.08.2022 Stand: 07/2022 Das ist jetzt das Wichtigste: Ruhe bewahren! Fristen beachten! Nichts zahlen – nichts unterschreiben! Kostenlose...
Abmahnung KH Mediengruppe GmbH durch Mirco Lehr Rechtsanwalt
Abmahnung KH Mediengruppe GmbH wegen Verletzung der Marke „Outlaw“ vertreten durch Mirco Lehr Rechtsanwalt Kosten werden nach einem Streitwert von 50.000 EUR geltend gemacht. Stand: 09/2022 Ausweislich der Angaben in der Abmahnung sei die KH Mediengruppe GmbH seit dem 01.01.2022 Lizenznehmerin der Unionsmarke „Outlaw“ . Die Marke sei beim EUIPO unter der Unionsmarkennummer 010994929 für Waren und Dienstleistungen der Klassen 18, 24 und 25 eingetragen. Die KH...
Abmahnung Lacoste durch Grünecker Patent- und Rechtsanwälte
Mit liegt eine Abmahnung von Lacoste, vertreten durch die Grünecker Patent- und Rechtsanwälte vom 02.09.2022 wegen Markenrechtsverletzung vor. Das Markenzeichen von Lacoste ist bekanntlich ein stilisiertes Krokodil. Lacoste wurde von dem französischen Tennisspieler Rene Lacoste gegründet, der unter anderem zehn Grand-Slam-Titel bei den French Open, Wimbledon und Forest Hills gewonnen hat. Rene Lacoste verwendet ein stilisiertes Krokodil seit 1926, heißt es in der Abmahnung. Seit 1933...
Abmahnung Trendlogistics UG durch Lutz Schroeder Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Lutz Schroeder aus Kiel hat im Auftrag der Trendlogistics UG (haftungsbeschränkt) eine Abmahnung ausgesprochen. Diese biete als Händlerin unter anderem auf der Internetplattform eBay Waren zum Kauf an. Diese Angebote würden sich an Endverbraucher richten. Abgrenzung privater Handel Gewerblichkeit Sodann heißt es in der Abmahnung, dass der Abgemahnte auf der Plattform eBay ebenfalls in großem Umfang Waren anbiete. Auch diese Angebote würden sich an private Endverbraucher...
E-Mail (keine Abmahnung) Thomas Wolf, Fotoagentur TW PHOTOMEDIA wegen Urheberrechtsverletzung
Mit liegt eine E-Mail von Herrn Thomas Wolf, Fotoagentur TW PHOTOMEDIA wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung vom 05.09.2022 vor. Der Adressat der E-Mail soll ein Lichtbild verwendet haben, ohne dafür eine Erlaubnis zu haben. Als Berufsfotograf und Urheber des Bildes würde Herr Thomas Wolf das Bild über seine Fotoagentur TW PHOTOMEDIA kostenpflichtig zur Lizenzierung anbieten, heißt es in der E-Mail. Ein Nutzungsrecht habe der Adressat der E-Mail nicht erworben. Er nutze das...
Beiträge zu eBay, Amazon, Onlineshops & Co.
eBay Rechtstexte – AGB, Widerrufsbelehrung nebst Muster-Widerrufsformular, Datenschutzerklärung
Gewerbliche Verkäufer bei eBay müssen mit Abmahnungen rechnen, wenn z.B. die Rechtstexte nicht aktuell sind. Daher ist es enorm wichtig,...
Kostenlose AGB Vorlage benutzt und Abmahnung erhalten
In der heutigen Zeit hat gewiss niemand Geld zu verschenken. Und wenn man etwas kostenlos erhalten kann, warum dann woanders Geld dafür...
Amazon FBA: Amazon weist jede Verantwortung von sich
Ich hatte bereits darüber berichtet, dass ein Amazon Händler, der Amazon FBA nutzt, wegen der von Amazon bereitgestellten...
- Abmahnung wegen Privatverkauf eBay – privat oder gewerblich
- Abmahnung Telefonnummer im Muster-Widerrufsformular
- Negative Bewertung eBay – löschen lassen – Abmahnung aussprechen
- Garantiewerbung: Muster Garantieerklärung Herstellergarantie – Händlergarantie
- Wann darf ein Verein abmahnen? Stichwort: Aktivlegitimation
- OS-Plattform
- Abmahnung wegen Verstoß gegen DSGVO | Datenschutzgrundverordnung
- Abmahngefahr: Preisangabenverordnung
- Abmahnung eBay Plus Programm: Darstellung / Hinweise unzulässig – Landgericht Münster, Beschluss vom 07.09.2020, 022 O 74/20
- Abmahnung eBay-Plus Programm vermeiden
- Abmahngefahr eBay Multiauktion wegen Gesamtpreis
- eBay: Abmahnung wegen Werbung mit „Garantieverlängerung“
- Achtung: Abmahnung wegen fehlenden Warnhinweis beim Verkauf von Spielzeug
- Abmahnung Widerrufsbelehrung im Blocksatz (Deutlichkeitsgebot)
- aktiver Link auf OS-Plattform bei eBay doch möglich
- Abmahngefahr beim Verkauf von E-Zigaretten und E-Shishas bei eBay?
- Abmahnung vermeiden – Verkauf von Tabakwaren, elektronische Zigaretten, elektronische Shishas, Liquids
- Airbags und Gurtstraffer unterliegen dem Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz – SprengG)
- eBay Suche – So suchen Abmahner nach Fehlern in eBay Angeboten
Beiträge über Urteile, Beschlüsse, Gesetze
OS-Plattform, Datenschutzerklärung Textilkennzeichnung – Urteil LG Münster vom 15.3.2018, 024 O 6/18
Gewerbliche Verkäufer, die die sie treffenden Informationspflichten nicht einhalten, sind abmahngefährdet. Eine Beratung ist zwar...
Informationspflichten bei eBay, OLG Hamm, Urteil vom 29.5.2018, I-4 U 58/18
Ein durch und durch kurioses Verfahren: Ursprünglich hatte das Landgericht Münster eine einstweilige Verfügung erlassen und auf den...
unzulässige AGB Klauseln, Grundpreise etc – Urteil, LG Münster v. 3.7.2018, 023 O 8/18
Ich habe in diesem Verfahren den Kläger vertreten, welcher gegen das wettbewerbswidrige Verhalten eines Mitbewerbers vorgehen wollte....
- Abmahnkosten für eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung
- § 312g BGB Widerrufsrecht – eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten
- Grundpreis muss nicht in unmittelbarer Nähe des Gesamtpreises angegeben werden
- Abmahnung vermeiden: AGB und Widerrufsbelehrung müssen dem Verbraucher übermittelt werden
- Bild Abmahnung – Vertragsstrafe – öffentliches Zugänglich machen
Impressum Generator – Was gehört alles in ein abmahnsicheres Impressum?
• Impressum kostenlos erstellen
• Gewerbetreibende / Gewerbetreibender
• Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
• Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
• Personengesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH & Co.KG)
• Einzelkaufmann (im Handelsregister eingetragen)
• Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Abmahnsicher mit Garantien werben
- kostenlose Muster Garantieerklärung Herstellergarantie – Händlergarantie – nach neuem EU-Kaufrecht 2022
Kostenlose Muster Datenschutzerklärungen
Widerrufsbelehrung für Warenlieferungen / digitale Inhalte
Abmahnung erhalten von:
- IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.
- Wettbewerbszentrale
- Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs e.V.
- Deutsche Umwelthilfe e.V.
- VAWID e.V. (Verein zur Abwehr von Wettbewerbsverstößen Gewerbetreibender in Deutschland)
- Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V. (VDAK e.V.)
- Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
- Verband sozialer Wettbewerb e.V.
- Wirtschaft im Wettbewerb Verein für Lauterkeit in Handel und Industrie e.V.
- Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V.
- Verband der Deutschen Lederindustrie e.V. (VDL e.V.)
- Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.
- Lauterer Wettbewerb e.V.
- Verein zur Förderung des lauteren Wettbewerbs Ostwestfalen-Lippe e.V.
- Abmahnung Bundesverband des Deutschen Briefmarkenhandels – Allgemeiner Postwertzeichen-Händler-Verband e.V. (APHV)
Ihr Rechtsanwalt Andreas Gerstel
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Tel.: 02571 – 921 899 0
Fax: 02571 – 921 899 9
E-Mail: hilfe@abmahnung.de
Notfallnummer: 0160 – 5563918
- Bundesweite Hilfe
- kostenlose Erstberatung
- Erfahrung mit über 10.000 Abmahnungen

