Was ist eigentlich künstliche Intelligenz?

Nahezu täglich hört man von künstlicher Intelligenz. Darunter versteht man eine Technologie, welche es Maschinen ermöglicht, menschenähnliche kognitive Fähigkeiten zu imitieren. Kognitive Fähigkeiten sind die geistigen Prozesse des menschlichen Gehirns, die es uns ermöglichen, Informationen wahrzunehmen, diese zu verarbeiten, zu speichern und zu verwerten.   Lerner KI-Systeme? Ja, KI-Systeme sind lernfähig. Sie lernen aus großen Datenmengen, um zum Beispiel Muster zu erkennen, Aufgaben...

mehr lesen

Abmahnung anwalt.de droht bei fehlender Datenschutzerklärung, unvollständigem Impressum

Ich hatte bereits hier darüber berichtet, dass jeder Profilbetreiber bei anwalt.de eine eigene Datenschutzerklärung nach Art. 13 DSGVO vorhalten muss. Andernfalls droht eine Abmahnung.   Datenschutzerklärung anwalt.de Profil Das Portal anwalt.de hat inzwischen die Möglichkeit geschaffen, eine eigene Datenschutzerklärung direkt im anwalt.de Profil zu hinterlegen. Jede Rechtsanwältin und jeder Rechtsanwalt sollte also eine eigene Datenschutzerklärung hinterlegen, um die Verpflichtungen aus...

mehr lesen

OS-Plattform wurde am 20.07.2025 endgültig eingestellt – Was ist jetzt zu tun?

Über die OS-Plattform hatte ich hier ausführlich berichtet. Ab dem 09.01.2016 mussten alle Onlinehändler auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung bei Verbraucherbeschwerden, kurz „OS-Plattform“ verlinken. Fehlte ein anklickbarer Link (sogenannter Hyperlink") drohte eine Abmahnung. Seit 2016 war der fehlende bzw. nicht anklickbare Link immer wieder Gegenstand von Abmahnungen.   OS-Plattform endlich Geschichte Seit Sonntag, den 20.07.2025 gehört die OS-Plattform der Geschichte an, denn...

mehr lesen

Abmahnung Mävers Handels GmbH – Widerrechtlicher Verkauf von Sonnenbrillen (RA Gereon Sandhage)

"Widerrechtlicher Verkauf von Sonnenbrillen" lautet der Betreff einer aktuellen Abmahnung der Mävers Handels GmbH.   Wer ist die Mävers Handels GmbH? In der Abmahnung wird ausgeführt, die Mävers Handels GmbH betreibe ein stationäres Retourencenter mit mehreren tausend Quadratmetern Gewerbefläche und weit über 1.000 Quadratmetern Ausstellungs- und Verkaufsfläche. Seit mehreren Jahren würden u. a. Fahrräder, E-Bikes, Fahrradzubehör, Schuhe sowie Kleidung und Textilprodukte vertrieben.  Auch...

mehr lesen

Neuregelung für Kleinunternehmer – Besteht wirklich Handlungsbedarf?

Momentan sind offenbar einige Kleinunternehmer/innen verunsichert, weil im Internet an diversen Stellen über Neuregelungen für Kleinunternehmer berichtet wird und diese angeblich Ihre AGB und Angaben im Impressum dringend überarbeiten müssen.   Was ist von den Meldungen aus dem Internet zu halten? Nutzer meines Updateservice lassen sich davon bitte nicht verunsichern. Wer meinen Updateservice bereits nutzt und sich an meine bisherigen Hinweise gehalten hat, der muss jetzt aus meiner Sicht...

mehr lesen

Rechtsanwalt Sven Boelke stellt für Bundesverband für Inkasso und Forderungsmanagement e.V. (BFIF e.V.) Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung

Der Bundesverband für Inkasso und Forderungsmanagement e.V. (BFIF e.V.) ist offenbar seit Dezember 2024 in Sachen Abmahnungen äußerst aktiv. In den mir vorliegenden Abmahnungen geht es jeweils um einen Verstoß gegen die Impressumspflicht. Abgemahnt werden Rechtsanwälte, die auf dem Portal anwalt.de über ein Anwaltsprofil verfügen und dort kein vollständiges Impressum hinterlegt haben. Meinen bisherigen Beitrag dazu finden Sie hier:   Abmahnung Bundesverband für Inkasso und...

mehr lesen

OS-Plattform wird zum 20.07.2025 eingestellt – Onlinehändler müssen rechtzeitig handeln

Jeder Onlinehändler muss seit Anfang 2016 auf die OS-Plattform hinweisen und einen anklickbaren Link zur OS-Plattform zur Verfügung stellen. Die OS-Plattform wird jetzt zum 20.07.2025 eingestellt. Hier finden Sie die maßgebliche EU Verordnung dazu.   Was bedeutet das jetzt für Onlinehändler? Dies hat zur Folge, dass Onlinehändler den Hinweis zur OS-Plattform nebst Verlinkung ab dem 20.07.2025 wieder überall entfernen müssen. Bis zum 20.07.2025 muss der Hinweis aber noch vorgehalten...

mehr lesen

Rechtsanwalt Andreas Gerstel

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

 

Telefon: 02571 – 921 899 0

Telefax: 02571 – 921 899 9

E-Mail: hilfe@abmahnung.de

 

Notfallnummer: 0160 – 5563918

 

  • Bundesweite Hilfe
  • Erfahrung mit über 10.000 Abmahnungen

 


 

Hilfe bei Abmahnungen

Sollten Sie bereits eine Abmahnung erhalten haben, so biete ich Ihnen bundesweit meine Hilfe an.

 

 

Sie möchten sich über Abmahnungen informieren?

 

 

Post vom Gericht erhalten?

 


 

Schutz vor Abmahnungen

Sie handeln bei eBay, Amazon oder haben einen Onlineshop? Sie haben keine Lust auf teure Abmahnungen? Ich habe die Lösung.

 


 

Abmahnung Wettbewerbsrecht

Sie möchten eine Abmahnung aussprechen?

Blog über Abmahnungen

Zulässigkeit der Berichterstattung über Abmahnungen

Beiträge zu eBay, Amazon, Onlineshops & Co.

Beiträge über Urteile, Beschlüsse, Gesetze

Ihr Rechtsanwalt Andreas Gerstel

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

 

Tel.: 02571 – 921 899 0
Fax: 02571 – 921 899 9
E-Mail: hilfe@abmahnung.de

Notfallnummer: 0160 – 5563918