Abmahnung Chromorange Photostock, Reinhold Tscherwitschke durch Klaus Wildmoser Rechtsanwalt

Abmahnung Chromorange Photostock, Reinhold Tscherwitschke vom 13.04.2021   wegen Verletzung von Urheberrechten   vertreten durch Klaus Wildmoser Rechtsanwalt   Kosten werden nach einem Streitwert von 6.978 EUR geltend gemacht, mithin 713,76 EUR. Schadensersatzforderung für die unlizenzierte Veröffentlichung: 489 EUR, 100 % Zuschlag wegen fehlender Urhebernennung: 489 EUR, Verzugszinsen: 54,74 EUR, Recherchen und Dokumentation: 113,05 EUR.   Stand: 04/2021  Weitere...

mehr lesen

Abmahnung Jolanta Januszewski durch RAAG Kanzlei, Dikigoros Nikolaos Kairis

Abmahnung Jolanta Januszewski   Vertreter: RAAG Kanzlei, Dikigoros Nikolaos Kairis   Gegenstand der Abmahnung: Persönlichkeitsrechtsverletzung Datenschutz "Google Fonts"   Angebot einer Vergleichsmöglichkeit: Schadensersatz 140 EUR, Rechtsanwaltskosten (63,70 EUR + 12,74 EUR Postentgelte + MwSt), insgesamt 230,96 EUR   Mit liegen inzwischen mehrere gleichlautende Schreiben der RAAG Kanzlei vor. Es spricht aus meiner Sicht viel für Rechtsmissbrauch. Bezahlen Sie auf gar...

mehr lesen

Abmahnung Wang Yu, RAAG Kanzlei, Dikigoros Nikolaos Kairis erhalten?

Abmahnung Wang Yu   Vertreter: RAAG Kanzlei, Dikigoros Nikolaos Kairis   Gegenstand der Abmahnung: eigenmächtige Datenweitergabe   Angebot einer Vergleichsmöglichkeit: Schadensersatz 140 EUR, Rechtsanwaltskosten (30 EUR + 20 EUR Postentgelte + MwSt)   Meiner Ansicht nach ist die Kostenaufstellung falsch. Eine 1,3 Geschäftsgebühr beträgt nicht 30 EUR. Auch Postentgelte können nicht in einer Höhe von 20 EUR gefordert werden, sondern viel weniger. Die Mehrwertsteuer fällt...

mehr lesen

HUAWEI Abmahnung wegen gefälschter Batterien / Akkus durch Arnecke Sibeth Dabelstein Rechtsanwälte

Abmahnung Huawei Technologies Co. Ltd.: In dem Abmahnschreiben wird mitgeteilt, dass die Huawei Technologies Co. Ltd. eine der weltweit führenden Anbieterinnen von Informations- und Kommunikationstechnologie, Infrastruktur sowie Smartgeräten sei und dass sie zum Schutz ihres geistigen Eigentums zahlreiche unterschiedliche Schutzrechte habe registrieren lassen. Sie sei unter anderem Inhaberin von zwei HUAWEI-Unionsmarken, welche beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO)...

mehr lesen

Ray-Ban Abmahnung Luxottica Group S.p.A. durch CBH Rechtsanwälte

Abmahnung Luxottica Group S.p.A. vom 04.11.2022: Die Luxottica Group S.p.A. ist Herstellerin von Brillen und Brillengestellen, insbesondere von Sonnenbrillen der weltweit bekannten Marke "Ray-Ban". Die Brillen werden mit dem charakteristischen "Ray-Ban" Schriftzug gekennzeichnet. Es besteht ein umfänglicher Markenschutz, so unter anderem die Unionsmarke 016 436 396. Die Marke beansprucht Schutz für Waren der Klasse 9, darunter insbesondere Sonnenbrillen, heißt es in der Abmahnung.   wegen...

mehr lesen

Hilfe bei Abmahnungen der Rechtsanwälte BRANDI für Miele & Cie. KG

Abmahnung Miele & Cie. KG: Miele ist bekanntlich ein führender Hersteller von Haushaltsgeräten. Miele ist auch Inhaberin der Unionswortmarke „Miele“. Sollten auch Sie Ersatz- und Zubehörteile für Haushaltsgeräte von Miele über das Internet vertreiben, dann könnte auch Ihnen möglicherweise eine Abmahnung drohen.   vertreten durch Brandi Rechtsanwälte   Streitwert für die Abmahnkosten: 250.000 EUR   Stand: 10/2022    Das ist jetzt das Wichtigste:     Ruhe...

mehr lesen

Abmahnung Börsenmedien AG nach dem Urheberrechtsgesetz (UrhG)

Abmahnung Börsenmedien AG vom 12.10.2022   wegen: Ansprüche nach dem Urheberrechtsgesetz   Wer ist die Börsenmedien AG? Die Börsenmedien AG ist nach Angaben in der Abmahnung die alleinige Inhaberin der urheberrechtlichen Nutzungsrechte an sämtlichen Ausgaben der Publikationen „DER AKTIONÄR", „maydornreport" und „Hot Stock Report". Diese Nutzungsrechte würden der Börsenmedien AG durch ihre Redakteure im Rahmen der jeweiligen Anstellungsverhältnisse übertragen, heißt es. Den Erwerbern...

mehr lesen

Rechtsanwalt Andreas Gerstel

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

 

Telefon: 02571 – 921 899 0

Telefax: 02571 – 921 899 9

E-Mail: hilfe@abmahnung.de

 

Notfallnummer: 0160 – 5563918

 

  • Bundesweite Hilfe
  • Erfahrung mit über 10.000 Abmahnungen

 


 

Hilfe bei Abmahnungen

Sollten Sie bereits eine Abmahnung erhalten haben, so biete ich Ihnen bundesweit meine Hilfe an.

 

 

Sie möchten sich über Abmahnungen informieren?

 

 

Post vom Gericht erhalten?

 


 

Schutz vor Abmahnungen

Sie handeln bei eBay, Amazon oder haben einen Onlineshop? Sie haben keine Lust auf teure Abmahnungen? Ich habe die Lösung.

 


 

Abmahnung Wettbewerbsrecht

Sie möchten eine Abmahnung aussprechen?

Blog über Abmahnungen

Zulässigkeit der Berichterstattung über Abmahnungen

Beiträge zu eBay, Amazon, Onlineshops & Co.

Ihr Rechtsanwalt Andreas Gerstel

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

 

Tel.: 02571 – 921 899 0
Fax: 02571 – 921 899 9
E-Mail: hilfe@abmahnung.de

Notfallnummer: 0160 – 5563918