Abmahnung wegen Werbung ohne Angabe der Identität

Derjenige, der gegenüber Letztverbrauchern wirbt, muss auch seine Identität, also die vollständige Firmierung inklusive Rechtsformzusatz, wenn nicht eingetragenen Einzelkaufleuten Vor- und Zuname, sowie Anschrift, angeben. Aufgrund des § 5 a Abs. 3 Nr. 2 UWG sind Unternehmer zu dieser Angabe verpflichtet. Diese Vorschriften sind auch dazu bestimmt, im Interesse der Marktteilnehmer das Marktverhalten zu regeln, so dass deren Verletzung gleichzeitig unlauter im Sinne von § 4 Nr. 11...

mehr lesen

Was kann eine Abmahnung bei eBay kosten?

Welche Kosten entstehen bei einer eBay Abmahnung? Gibt es feste Beträge, Höchstbeträge, Urteile dazu? Festgelegte Beträge, an die sich ein Abmahner halten muss, gibt es nicht. Mahnen Vereine, wie die Wettbewerbszentrale oder der IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. ab, dann entstehen meiner Erfahrung nach für eine ebay Abmahnung Kosten von bis zu 250 EUR inkl MwSt. Spricht ein Rechtsanwalt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung...

mehr lesen

Erfahrungen Commatis GmbH (sexkiste.com) Inkasso Auer Witte Thiel

Die Commatis GmbH, Stockern 47, 3744 Stockern, Österreich, betreibt die Website sexkiste.com. Sie haben sich bei www.sexkiste.com angemeldet und jetzt eine Mahnung der Commatis GmbH, vertreten durch die Rechtsanwälte Auer Witte Thiel bekommen? Viele neugierige Nutzer dieser Plattform wenden sich an mich, weil die Auer Witte Thiel Rechtsanwälte sich mit folgendem Schreiben an sie gewandt haben: "Sehr geehrter Herr XXX, Ihre Akte liegt jetzt in der Prozessabteilung. Sie hatten...

mehr lesen

Gerichtsverfahren verloren: Klage der Commatis GmbH abgewiesen

Zahlreiche Betroffene haben Ärger mit der Commatis GmbH, welche sich durch die Brandes Rechtsanwälte aus Hamburg vertreten lässt. Die Commatis GmbH hat vor dem Amtsgericht Stendal eine Klage verloren. Lesen Sie hier die Einzelheiten des Urteils: Amtsgericht Stendal Aktenzeichen: 3 C 1024/15  Im Namen des Volkes Urteil In dem Rechtsstreit Commatis GmbH aus ÖSTERREICH, Klägerin Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte XXX gegen XXX, Beklagter hat das Amtsgericht...

mehr lesen

Kosten einer Abmahnung bei Selbstauftrag eines Rechtsanwalts

Es kommt vermehrt vor, dass Rechtsanwälte im eigenen Namen Abmahnungen aussprechen. In diesem Zusammenhang stellt sich dann die Frage, ob der Rechtsanwalt für die im eigenen Namen ausgesprochene Abmahnung Kosten geltend machen kann oder nicht. Bei einem Selbstauftrag eines Rechtsanwalts sollte genau geprüft werden, ob Kosten für das Abmahnschreiben verlangt werden können oder nicht.   unschwer zu erkennender Wettbewerbsverstoß Es kommt meiner Ansicht nach immer auf den zugrunde liegenden...

mehr lesen

Vertragsstrafe: Anforderungen an das Verschulden (Hinweisbeschluss des OLG Celle, 13 U 158/15, vom 10.3.2016

Ich habe bereits über ein Klageverfahren vor dem Landgericht Hannover berichtet, in welchem es um eine Vertragsstrafenforderung ging. Den Beitrag finden Sie hier: 5.000 EUR Vertragsstrafe – Beleuchtungskörper im Sinne des ElektroG nicht registriert – LG Hannover, Urteil vom 17.11.2015, 18 O 104/15 Gegen das ergangene Urteil habe ich für die Beklagten (Berufungskläger) Berufung eingelegt. Nach Ansicht der Berufungskläger hatte das Landgericht nämlich dessen Beweisangebote zu Unrecht...

mehr lesen

Rechnen Massenabmahner (z.B. Filesharing Abmahnungen) gegenüber Ihren Auftraggebern ab?

Wie rechnen Kanzleien wie z.B. Waldorf Frommer, Fareds, Kornmeier & Partner eigentlich gegenüber Ihren Auftraggebern bei Filesharing Abmahnungen ab? Wird überhaupt abgerechnet, oder arbeiten die Abmahnkanzleien auf Erfolgsbasis? Gibt es Vergütungsvereinbarungen oder wird die vorgerichtliche Tätigkeit nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz abgerechnet? Wirklich spannende Fragen. Amtsgericht München: Hinweis gemäß § 139 ZPODas Amtsgericht München (Aktenzeichen: 262 C 24524/13 –...

mehr lesen

Rechtsanwalt Andreas Gerstel

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

 

Telefon: 02571 – 921 899 0

Telefax: 02571 – 921 899 9

E-Mail: hilfe@abmahnung.de

 

Notfallnummer: 0160 – 5563918

 

  • Bundesweite Hilfe
  • Erfahrung mit über 10.000 Abmahnungen

Impressum

 


 

Hilfe bei Abmahnungen

Sollten Sie bereits eine Abmahnung erhalten haben, so biete ich Ihnen bundesweit meine Hilfe an.

 

 

Sie möchten sich über Abmahnungen informieren?

 

 

Post vom Gericht erhalten?

 


 

Schutz vor Abmahnungen

Sie handeln bei eBay, Amazon oder haben einen Onlineshop? Sie haben keine Lust auf teure Abmahnungen? Ich habe die Lösung.

 


 

Abmahnung Wettbewerbsrecht

Sie möchten eine Abmahnung aussprechen?

Blog über Abmahnungen

Zulässigkeit der Berichterstattung über Abmahnungen

Ihr Rechtsanwalt Andreas Gerstel

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

 

Tel.: 02571 – 921 899 0
Fax: 02571 – 921 899 9
E-Mail: hilfe@abmahnung.de

Notfallnummer: 0160 – 5563918