Widerspruch gegen einstweilige Verfügung, LG Münster, Urteil vom 06.09.2018, Az: 022 O 71/18
Ein erfolgloser Widerspruch gegen eine einstweilige Verfügung. Die Einzelheiten: Urteil LG Münster 022 O 71/18 Landgericht Münster IM NAMEN DES VOLKES Urteil In dem einstweiligen Verfügungsverfahren des Herrn XXX, Verfügungsklägers, Verfahrensbevollmächtigte: XXX gegen Herrn XXX, Verfügungsbeklagten, Verfahrensbevollmächtigte: XXX hat die 2. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Münster auf die mündliche Verhandlung vom 06.09.2018 durch den Vorsitzenden Richter am Landgericht...
DealClub GmbH: Abmahnung droht bei Handel auf DealClub.de
Am 8.8.2015 wandte sich ein Händler an mich, der gerne bei DealClub.de seine Waren anbieten möchte. Es ging also um die Erstellung rechts- und abmahnsicherer AGB für DealClub. Für alle, die DealClub noch nicht kennen, hier ein paar Informationen: Was ist DealClub.de und wie funktioniert das dort? Bei DealClub müssen Sie sich zwingend zunächst als Nutzer registrieren. Dazu muss lediglich eine aktuelle E-Mail Adresse angegeben, ein Nutzername, sogenannter „Dealername“,...
Kostenwiderspruch einstweilige Verfügung, LG Münster, Urteil, 024 O 46/18
Ein erfolgloser Kostenwiderspruch gegen eine einstweilige Verfügung. Die Einzelheiten: Urteil LG Münster 024 O 46/18 Landgericht MünsterIM NAMEN DES VOLKESUrteilIn dem einstweiligen Verfügungsverfahren des Herrn XXX, Antragstellers, Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte XXX, gegen Herrn XXX, Antragsgegner, Verfahrensbevollmächtigte: XXX, hat die 4. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Münster durch den Vorsitzenden Richter am Landgericht XXX im schriftlichen Verfahren mit...
Abmahnung Sportwelt Mickan GbR durch Weber Hoß Rechtsanwälte
Die Sportwelt Mickan GbR, vertreten durch die Weber Hoß Rechtsanwälte, Wilhelmshöhe 6, 47058 Duisburg, haben mit Schreiben vom 17.06.2015 eine Abmahnung aussprechen lassen. Die Sportwelt Mickan GbR vertreibt bei eBay unter dem Mitgliedsnamen „sportwelt-mickan“ und über einen Internetshop Sportbekleidung und andere Sportartikel. Der Abgemahnte vertreibt ebenfalls Sportbekleidung, insbesondere auf dem Onlinemarktplatz eBay. Der Abgemahnte tritt dabei unter zwei eBay-Mitgliedsnamen...
500 EUR Ordnungsgeld, OLG Hamm, I-4 W 109/18, Beschluss vom 06.11.2018
Mal wieder 500 EUR Ordnungsgeld, OLG Hamm, I-4 W 109/18, Beschluss vom 06.11.2018. Die Einzelheiten Beschluss OLG Hamm I-4 W 109/18 Oberlandesgericht HammBeschluss In dem Rechtsstreit des Herrn XXX, Gläubiger und Beschwerdeführers, Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt XXX, gegen Herrn XXX, Schuldner und Beschwerdegegner, Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte XXX, hat der 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm am 06.11.2018 durch die Richterin am Oberlandesgericht...
Abmahnungen 2021 vermeiden – Abmahnschutzpaket nutzen
Ich wünsche allen bereits aktiven eBay-Händlern, Amazon-Verkäufern, Betreibern von Onlineshops und natürlich auch allen neuen Gründerinnen und Gründern einen guten Start ins neue Geschäftsjahr 2021, in welchem Sie hoffentlich keine Abmahnung erhalten werden. All diejenigen, die bereits meinen Updateservice nutzen können sich wie gewohnt entspannt zurücklehnen, denn Ihr Onlinehandel wurde von mir bereits rechtssicher und abmahnsicher gestaltet, so dass Sie keine Abmahnung befürchten...
Berechtigungsanfrage – keine Abmahnung – Frontline GmbH
Mir liegt eine Berechtigungsanfrage (keine Abmahnung) der Frontline GmbH vom 24.8.2015, vertreten durch die Löffel Abrar Rechtsanwälte, Schirmerstraße 80, 40211 Düsseldorf vor. Sachbearbeiter dieser Berechtigungsanfrage ist Rechtsanwalt Oliver Löffel. Rechtsanwalt Oliver Löffel führt in dem Schreiben aus, dass die Frontline GmbH u.a. Bekleidungsstücke und Kopfbedeckungen der Marke „ROSCOE“ vertreibe. Die Produkte der Frontline GmbH seien bekannt und geschätzt. Im Internet unter...
Beiträge zu eBay, Amazon, Onlineshops & Co.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
- Abmahnung wegen Privatverkauf eBay – privat oder gewerblich
- Abmahnung Telefonnummer im Muster-Widerrufsformular
- Negative Bewertung eBay – löschen lassen – Abmahnung aussprechen
- Garantiewerbung: Muster Garantieerklärung Herstellergarantie – Händlergarantie
- Wann darf ein Verein abmahnen? Stichwort: Aktivlegitimation
- OS-Plattform
- Abmahnung wegen Verstoß gegen DSGVO | Datenschutzgrundverordnung
- Abmahngefahr: Preisangabenverordnung
- Abmahnung eBay Plus Programm: Darstellung / Hinweise unzulässig – Landgericht Münster, Beschluss vom 07.09.2020, 022 O 74/20
- Abmahnung eBay-Plus Programm vermeiden
- Abmahngefahr eBay Multiauktion wegen Gesamtpreis
- eBay: Abmahnung wegen Werbung mit „Garantieverlängerung“
- Achtung: Abmahnung wegen fehlenden Warnhinweis beim Verkauf von Spielzeug
- Abmahnung Widerrufsbelehrung im Blocksatz (Deutlichkeitsgebot)
- aktiver Link auf OS-Plattform bei eBay doch möglich
- Abmahngefahr beim Verkauf von E-Zigaretten und E-Shishas bei eBay?
- Abmahnung vermeiden – Verkauf von Tabakwaren, elektronische Zigaretten, elektronische Shishas, Liquids
- Airbags und Gurtstraffer unterliegen dem Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz – SprengG)
- eBay Suche – So suchen Abmahner nach Fehlern in eBay Angeboten
Beiträge über Urteile, Beschlüsse, Gesetze
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
- Abmahnkosten für eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung
- § 312g BGB Widerrufsrecht – eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten
- Grundpreis muss nicht in unmittelbarer Nähe des Gesamtpreises angegeben werden
- Abmahnung vermeiden: AGB und Widerrufsbelehrung müssen dem Verbraucher übermittelt werden
- Bild Abmahnung – Vertragsstrafe – öffentliches Zugänglich machen
Impressum Generator – Was gehört alles in ein abmahnsicheres Impressum?
• Impressum kostenlos erstellen
• Gewerbetreibende / Gewerbetreibender
• Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
• Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
• Personengesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH & Co.KG)
• Einzelkaufmann (im Handelsregister eingetragen)
• Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Abmahnsicher mit Garantien werben
- kostenlose Muster Garantieerklärung Herstellergarantie – Händlergarantie – nach neuem EU-Kaufrecht 2022
Kostenlose Muster Datenschutzerklärungen
Widerrufsbelehrung für Warenlieferungen / digitale Inhalte
Abmahnung erhalten von:
- IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.
- Wettbewerbszentrale
- Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs e.V.
- Deutsche Umwelthilfe e.V.
- VAWID e.V. (Verein zur Abwehr von Wettbewerbsverstößen Gewerbetreibender in Deutschland)
- Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V. (VDAK e.V.)
- Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
- Verband sozialer Wettbewerb e.V.
- Wirtschaft im Wettbewerb Verein für Lauterkeit in Handel und Industrie e.V.
- Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V.
- Verband der Deutschen Lederindustrie e.V. (VDL e.V.)
- Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.
- Lauterer Wettbewerb e.V.
- Verein zur Förderung des lauteren Wettbewerbs Ostwestfalen-Lippe e.V.
- Abmahnung Bundesverband des Deutschen Briefmarkenhandels – Allgemeiner Postwertzeichen-Händler-Verband e.V. (APHV)
Ihr Rechtsanwalt Andreas Gerstel
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Tel.: 02571 – 921 899 0
Fax: 02571 – 921 899 9
E-Mail: hilfe@abmahnung.de
Notfallnummer: 0160 – 5563918
- Bundesweite Hilfe
- kostenlose Erstberatung
- Erfahrung mit über 10.000 Abmahnungen

