Abmahnung PerfectX OHG durch Lutz Schroeder Rechtsanwalt
PerfectX OHG Abmahnung 2022 22.08.2022: Abmahnung wegen Produktfoto, Schadensersatz 160.50 EUR, Rechtsanwaltsgebühren: 454,20 EUR netto (Streitwert 4.160,50 EUR), Frist zur Abgabe einer Unterlassungserklärung: 01.09.2022 Bekannt gewordene Abmahnungen in 2021: Abmahnung vom 19.07.2021, Bildabmahnung (Produktfoto wird zu Unrecht benutzt), Frist Unterlassungserklärung 29.07.2021, Betrag insgesamt: 294,90 EUR (160,50 EUR Schadensersatz, 134,40 EUR Rechtsanwaltsgebühren) Abmahnung vom...
Abmahnung Volkswagen AG durch Lubberger Lehment Rechtsanwälte
Mir liegt eine Abmahnung der Volkswagen AG, vertreten durch die Rechtsanwälte Lubberger Lehment vom 17.08.2022 vor. Es geht um den Verkauf gefälschter Radnabenkappen über eBay. Es werden Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadensersatzansprüche geltend gemacht. Nehmen Sie die Abmahnung nicht auf die leichte Schulter. Reagieren Sie nicht selbst und kontaktieren die Gegenseite. Sie sollten nur mit professioneller Hilfe reagieren. Gern helfe ich Ihnen bei Ihrer Volkswagen AG...
Post (keine Abmahnung) Legalisto GmbH im Auftrag des Künstlers Robert Diggs „RZA“
Mir liegen mehrere Schreiben der Legalisto GmbH aus Berlin vom 18.08.2022 vor. Es handelt sich um keine Abmahnung. Es wird mitgeteilt, dass der Künstler Robert Diggs die Legalisto GmbH mit dem Einzug der offenen Forderung in Höhe von 1.045,40 EUR beauftragt habe. Rechtsgrund des Anspruches sei eine Urheberrechtsverletzung. In den mir vorliegenden Schreiben werden z.B. diese Musikwerke genannt: Filmwerk "Pacific Rim" und dem darauf befindlichen Musikwerk "Drift" Filmwerk "Django...
Testergebnis Abmahnung „Testsieger“ Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.
Abmahner: Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. Vertreter des Abmahners: niemand, spricht selbst Abmahnungen aus Gegenstand der Abmahnung vom 16.08.2022: Werbung mit Testergebnissen - "Testsieger" Wichtig: Wenn Sie mit einem Testergebnis werben möchten, müssen die Verbraucher in der Lage sein das Ergebnis anhand einer Fundstelle überprüfen zu können. Bei einer Internetwerbung mit einem Testergebnis muss dieser Hinweis auf die Fundstelle entweder deutlich auf...
Worauf Sie bei der Werbung mit Testergebnissen achten müssen
Bei der Werbung mit Testergebnissen kann es zu einer Irreführung des Verbrauchers führen, weshalb sich für diese Art von Werbung Standards gebildet haben. Die Testergebnisse sind nicht dazu bestimmt eine Überlegenheit der Produkte zu vermitteln, sofern die Untersuchungen es nicht rechtfertigen. Deswegen besteht bei dieser Art von Werbung eine sogenannte Hinweispflicht, die besagt das beispielsweise bei einer Werbung mit dem Testergebnis ,,gut“ auch darauf hingewiesen werden muss, dass andere...
Abmahnung Daniel Sebastian Rechtsanwalt, IPPC LAW Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, für Rechteinhaber
Filesharing Abmahnungen gibt es auch heute noch. Eine solche Abmahnung Filesharing der MG Premium Ltd. vom 11.08.2022 wegen einem Film liegt mir gerade vor. Der Abgemahnte soll über die Internettauschbörse Bittorrent unerlaubt einen Film öffentlich zugänglich gemacht haben. Der Abgemahnte wird jetzt auf Beseitigung der Beeinträchtigung, Unterlassung, Vernichtung der sich in seinem Besitz befindlichen Vervielfältigungsstücke, Auskunft, Schadensersatz und Aufwendungsersatz in Anspruch...
Abmahnung Intersnack Deutschland SE, Markenverletzung Chitos
Die Intersnack Deutschland SE, vertreten durch die Harmsen Utescher Rechtsanwälte, hat mit Schreiben vom 10.08.2022 eine Abmahnung wegen Markenverletzung ausgesprochen. Es geht um die Marke "Chitos". Die Abmahnerin ist Inhaberin der deutschen Marke 1003236 „Chitos". Ein Auszug zu dieser Marke ist der Abmahnung beigefügt. In der Abmahnung heißt es, dass die Marke eine Priorität vom 29. November 1979 besitzt und von der Intersnack Deutschland SE seit Jahren umfangreich benutzt werde....
Beiträge zu eBay, Amazon, Onlineshops & Co.
Abmahnung Grundpreis, Grundpreisangabe eBay
Gewerbliche Verkäufer müssen bei grundpreispflichtigen Artikeln einen Grundpreis nennen. Bei Grundpreisen sind immer wieder Fehler zu...
fehlender Mehrwertsteuerhinweis in der eBay Listenansicht und Galerieansicht
Gegenstand vieler eBay Abmahnungen sind immer wieder die Preisangaben. Bekanntlich muss angegeben werden, ob die für die Waren...
Die Angabe „Der Verkäufer nimmt diesen Artikel nicht zurück.“ kann gegenüber Verbrauchern aus EU-Mitgliedsstaaten unzulässig sein
Immer wieder sehen eBay Verkäufer bei Ihren Mitbewerbern, dass diese die Angabe "Der Verkäufer nimmt diesen Artikel nicht zurück." im...
- Abmahnung wegen Privatverkauf eBay – privat oder gewerblich
- Abmahnung Telefonnummer im Muster-Widerrufsformular
- Negative Bewertung eBay – löschen lassen – Abmahnung aussprechen
- Garantiewerbung: Muster Garantieerklärung Herstellergarantie – Händlergarantie
- Wann darf ein Verein abmahnen? Stichwort: Aktivlegitimation
- OS-Plattform
- Abmahnung wegen Verstoß gegen DSGVO | Datenschutzgrundverordnung
- Abmahngefahr: Preisangabenverordnung
- Abmahnung eBay Plus Programm: Darstellung / Hinweise unzulässig – Landgericht Münster, Beschluss vom 07.09.2020, 022 O 74/20
- Abmahnung eBay-Plus Programm vermeiden
- Abmahngefahr eBay Multiauktion wegen Gesamtpreis
- eBay: Abmahnung wegen Werbung mit „Garantieverlängerung“
- Achtung: Abmahnung wegen fehlenden Warnhinweis beim Verkauf von Spielzeug
- Abmahnung Widerrufsbelehrung im Blocksatz (Deutlichkeitsgebot)
- aktiver Link auf OS-Plattform bei eBay doch möglich
- Abmahngefahr beim Verkauf von E-Zigaretten und E-Shishas bei eBay?
- Abmahnung vermeiden – Verkauf von Tabakwaren, elektronische Zigaretten, elektronische Shishas, Liquids
- Airbags und Gurtstraffer unterliegen dem Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz – SprengG)
- eBay Suche – So suchen Abmahner nach Fehlern in eBay Angeboten
Beiträge über Urteile, Beschlüsse, Gesetze
Rücknahme Ordnungsgeldantrag gegen Zahlung nicht rechtsmissbräuchlich, OLG Hamm I-4 W 106/18 + I-4 W 123/18
Das OLG Hamm hat der Rechtsauffassung des Landgerichts Münster eine klare Absage erteilt. Lesen Sie die Auffassung des LG Münster zum...
Rechtsmissbrauch – Vollstreckung einstweilige Verfügung, LG Münster, 025 O 14/18
Mal wieder nach Ansicht des Landgerichts Münster Rechtsmissbrauch. Diesmal im Ordnungsgeldverfahren. Wie geht das denn, fragen Sie sich?...
3000 EUR Ordnungsgeld: Verstoß gegen einstweilige Verfügung
Landgericht Münster, Beschluss vom 09.12.2020, 025 O 17/20 Verstoßen Sie gegen eine einstweilige Verfügung, dann müssen Sie mit einem...
- Abmahnkosten für eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung
- § 312g BGB Widerrufsrecht – eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten
- Grundpreis muss nicht in unmittelbarer Nähe des Gesamtpreises angegeben werden
- Abmahnung vermeiden: AGB und Widerrufsbelehrung müssen dem Verbraucher übermittelt werden
- Bild Abmahnung – Vertragsstrafe – öffentliches Zugänglich machen
Impressum Generator – Was gehört alles in ein abmahnsicheres Impressum?
• Impressum kostenlos erstellen
• Gewerbetreibende / Gewerbetreibender
• Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
• Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
• Personengesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH & Co.KG)
• Einzelkaufmann (im Handelsregister eingetragen)
• Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Abmahnsicher mit Garantien werben
- kostenlose Muster Garantieerklärung Herstellergarantie – Händlergarantie – nach neuem EU-Kaufrecht 2022
Kostenlose Muster Datenschutzerklärungen
Widerrufsbelehrung für Warenlieferungen / digitale Inhalte
Abmahnung erhalten von:
- IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.
- Wettbewerbszentrale
- Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs e.V.
- Deutsche Umwelthilfe e.V.
- VAWID e.V. (Verein zur Abwehr von Wettbewerbsverstößen Gewerbetreibender in Deutschland)
- Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V. (VDAK e.V.)
- Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
- Verband sozialer Wettbewerb e.V.
- Wirtschaft im Wettbewerb Verein für Lauterkeit in Handel und Industrie e.V.
- Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V.
- Verband der Deutschen Lederindustrie e.V. (VDL e.V.)
- Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.
- Lauterer Wettbewerb e.V.
- Verein zur Förderung des lauteren Wettbewerbs Ostwestfalen-Lippe e.V.
- Abmahnung Bundesverband des Deutschen Briefmarkenhandels – Allgemeiner Postwertzeichen-Händler-Verband e.V. (APHV)
Ihr Rechtsanwalt Andreas Gerstel
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Tel.: 02571 – 921 899 0
Fax: 02571 – 921 899 9
E-Mail: hilfe@abmahnung.de
Notfallnummer: 0160 – 5563918
- Bundesweite Hilfe
- kostenlose Erstberatung
- Erfahrung mit über 10.000 Abmahnungen

