Abmahnung PerfectX OHG durch Lutz Schroeder Rechtsanwalt

PerfectX OHG Abmahnung 2022 22.08.2022: Abmahnung wegen Produktfoto, Schadensersatz 160.50 EUR, Rechtsanwaltsgebühren: 454,20 EUR netto (Streitwert 4.160,50 EUR), Frist zur Abgabe einer Unterlassungserklärung: 01.09.2022   Bekannt gewordene Abmahnungen in 2021: Abmahnung vom 19.07.2021, Bildabmahnung (Produktfoto wird zu Unrecht benutzt), Frist Unterlassungserklärung 29.07.2021, Betrag insgesamt: 294,90 EUR (160,50 EUR Schadensersatz, 134,40 EUR Rechtsanwaltsgebühren) Abmahnung vom...

mehr lesen

Abmahnung Volkswagen AG durch Lubberger Lehment Rechtsanwälte

Mir liegt eine Abmahnung der Volkswagen AG, vertreten durch die Rechtsanwälte Lubberger Lehment vom 17.08.2022 vor. Es geht um den Verkauf gefälschter Radnabenkappen über eBay. Es werden Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadensersatzansprüche geltend gemacht.   Nehmen Sie die Abmahnung nicht auf die leichte Schulter. Reagieren Sie nicht selbst und kontaktieren die Gegenseite. Sie sollten nur mit professioneller Hilfe reagieren.   Gern helfe ich Ihnen bei Ihrer Volkswagen AG...

mehr lesen

Post (keine Abmahnung) Legalisto GmbH im Auftrag des Künstlers Robert Diggs „RZA“

Mir liegen mehrere Schreiben der Legalisto GmbH aus Berlin vom 18.08.2022 vor. Es handelt sich um keine Abmahnung. Es wird mitgeteilt, dass der Künstler Robert Diggs die Legalisto GmbH mit dem Einzug der offenen Forderung in Höhe von 1.045,40 EUR beauftragt habe. Rechtsgrund des Anspruches sei eine Urheberrechtsverletzung. In den mir vorliegenden Schreiben werden z.B. diese Musikwerke genannt:   Filmwerk "Pacific Rim" und dem darauf befindlichen Musikwerk "Drift" Filmwerk "Django...

mehr lesen

Testergebnis Abmahnung „Testsieger“ Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.

Abmahner: Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.   Vertreter des Abmahners: niemand, spricht selbst Abmahnungen aus   Gegenstand der Abmahnung vom 16.08.2022: Werbung mit Testergebnissen - "Testsieger"   Wichtig: Wenn Sie mit einem Testergebnis werben möchten, müssen die Verbraucher in der Lage sein das Ergebnis anhand einer Fundstelle überprüfen zu können. Bei einer Internetwerbung mit einem Testergebnis muss dieser Hinweis auf die Fundstelle entweder deutlich auf...

mehr lesen

Worauf Sie bei der Werbung mit Testergebnissen achten müssen

Bei der Werbung mit Testergebnissen kann es zu einer Irreführung des Verbrauchers führen, weshalb sich für diese Art von Werbung Standards gebildet haben. Die Testergebnisse sind nicht dazu bestimmt eine Überlegenheit der Produkte zu vermitteln, sofern die Untersuchungen es nicht rechtfertigen. Deswegen besteht bei dieser Art von Werbung eine sogenannte Hinweispflicht, die besagt das beispielsweise bei einer Werbung mit dem Testergebnis ,,gut“ auch darauf hingewiesen werden muss, dass andere...

mehr lesen

Abmahnung Daniel Sebastian Rechtsanwalt, IPPC LAW Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, für Rechteinhaber

Filesharing Abmahnungen gibt es auch heute noch. Eine solche Abmahnung Filesharing der MG Premium Ltd. vom 11.08.2022 wegen einem Film liegt mir gerade vor. Der Abgemahnte soll über die Internettauschbörse Bittorrent unerlaubt einen Film öffentlich zugänglich gemacht haben.   Der Abgemahnte wird jetzt auf Beseitigung der Beeinträchtigung, Unterlassung, Vernichtung der sich in seinem Besitz befindlichen Vervielfältigungsstücke, Auskunft, Schadensersatz und Aufwendungsersatz in Anspruch...

mehr lesen

Abmahnung Intersnack Deutschland SE, Markenverletzung Chitos

Die Intersnack Deutschland SE, vertreten durch die Harmsen Utescher Rechtsanwälte, hat mit Schreiben vom 10.08.2022 eine Abmahnung wegen Markenverletzung ausgesprochen. Es geht um die Marke "Chitos".   Die Abmahnerin ist Inhaberin der deutschen Marke 1003236 „Chitos". Ein Auszug zu dieser Marke ist der Abmahnung beigefügt. In der Abmahnung heißt es, dass die Marke eine Priorität vom 29. November 1979 besitzt und von der Intersnack Deutschland SE seit Jahren umfangreich benutzt werde....

mehr lesen

Rechtsanwalt Andreas Gerstel

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

 

Telefon: 02571 – 921 899 0

Telefax: 02571 – 921 899 9

E-Mail: hilfe@abmahnung.de

 

Notfallnummer: 0160 – 5563918

 

  • Bundesweite Hilfe
  • Erfahrung mit über 10.000 Abmahnungen

Impressum

 


 

Hilfe bei Abmahnungen

Sollten Sie bereits eine Abmahnung erhalten haben, so biete ich Ihnen bundesweit meine Hilfe an.

 

 

Sie möchten sich über Abmahnungen informieren?

 

 

Post vom Gericht erhalten?

 


 

Schutz vor Abmahnungen

Sie handeln bei eBay, Amazon oder haben einen Onlineshop? Sie haben keine Lust auf teure Abmahnungen? Ich habe die Lösung.

 


 

Abmahnung Wettbewerbsrecht

Sie möchten eine Abmahnung aussprechen?

Blog über Abmahnungen

Zulässigkeit der Berichterstattung über Abmahnungen

Beiträge zu eBay, Amazon, Onlineshops & Co.

Ihr Rechtsanwalt Andreas Gerstel

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

 

Tel.: 02571 – 921 899 0
Fax: 02571 – 921 899 9
E-Mail: hilfe@abmahnung.de

Notfallnummer: 0160 – 5563918